Die Hamburger Wasserschutzpolizei führt zur Verbesserung der Sicherheit im
Sportbootbereich jetzt auch in Hamburg die Individualkennzeichnung von
Außenbordmotoren und nautischen Ausrüstungsgegenständen durch. Dazu wird ein
spezielles Verfahren angewendet, mit dem Außenbordmotoren und nautische
Ausrüstungsgegenstände graviert werden können. Als Codierschlüssel wird eine in
der Praxis bereits bewährte Zahlen- und Buchstabenkombination an den
betreffenden Gegenständen angebracht. Dieser Code setzt sich aus Daten
zusammen, mit denen der rechtmäßige Eigentümer durch die Polizei ermittelt
werden kann.
An den gekennzeichneten Gegenständen werden blau/silberne Aufkleber der
Wasserschutzpolizei Hamburg angebracht, die potenziellen Dieben signalisieren,
dass das Risiko, überführt zu werden, für sie größer geworden ist.
Mit der Gravuraktion soll ein Beitrag geleistet werden, zukünftig auf dem
Gebiet der allgemeinen Kriminalprävention sowie bei der Ermittlungsarbeit noch
mehr Effizienz zu erzielen.